Download Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper

Download Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper

When you have actually picked this book as your reading material in this time, you could take consider the further option of the Meine Mutter, Der Indianer Und Ich, By Kerstin Groeper to obtain. Juts locate it in this site. We additionally supply great deals of collections of guides from many nations. Find the web link and also get guide to download. The soft data of Meine Mutter, Der Indianer Und Ich, By Kerstin Groeper that we offer is readily available to possess currently. It will not make you always remind concerning where and when, yet it is to advise that reading will certainly constantly offer you kindness.

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper


Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper


Download Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper

Betrachten Sie diese sehr attractiving Buch. Aus dem Titel, von der Auswahl des Cover-Designs und von dem lebendigen Autor anzuzeigen, das ist es die Meine Mutter, Der Indianer Und Ich, By Kerstin Groeper Immer noch mit diesem Buch keine Konzepte hat? Sind Sie wirklich ein ausgezeichneter Zuschauer? Sonderangebote Sammlungen von Führungs durch diese exakt gleichen Verfasser erstellt. Man konnte sehen, wie der Schriftsteller tatsächlich an die Arbeit zur Verfügung stellt. Nun kommt dieses Buch in der Entsendung Globus auf eine der neuesten Publikationen zu veröffentlichen.

Die Investition in dem Moment zur Überprüfung ein Buch werden Sie das sehr nützliches System zur Verfügung stellen. Das System ist nicht nur darum, das Verständnis mit Ihrem speziellen Problem zu assoziieren bekommen. Doch manchmal braucht man auch Spaß Punkt aus dem Buch. Es könnte begleiten Sie die Zeit sinnvoll und auch gut laufen. Ja, gute Zeit, ein Buch, gute Zeit zu überprüfen, um eine gute Zeit zu haben. Und das Vorhandensein dieser Veröffentlichung wird sicherlich so präzise sein, in Ihrem eigenen zu sein.

Dies ist nicht Art von uninteressant Methode und Aufgabe Führung zu überprüfen. Dies ist nicht Art herausfordernder Zeit Freude zu nehmen Buch in Check-out. Dies ist eine großartige Zeit durch das Lesen Veröffentlichung zu genießen. Außerdem kann durch die Überprüfung Meine Mutter, Der Indianer Und Ich, By Kerstin Groeper, können Sie die Lehren und Erfahrungen, wenn man keine Ideen zu tun haben. Und auch genau das, was sollten Sie erhalten, ist jetzt nicht Art harter Sache. Dies ist eine sehr einfache Sache, nur heraus überprüfen.

Auch das Lesen ist eine einfache Sache, wie gut es wirklich grundlegende ist, ohne viel Geld viele Menschen immer noch das Gefühl faul, um es zu erhalten. Es kommt die Mühe sein, dass Sie immer täglich begegnen. Daher müssen Sie beginnen, Wege zu finden, um die Zeit sehr gut zu verbringen. Wenn es die ausgezeichnete Publikation zeigt, könnten Sie genießen es zu lesen. Als Beispiel dieses Meine Mutter, Der Indianer Und Ich, By Kerstin Groeper ist, kann es Ihre Starter Veröffentlichung sein Lesen zu lernen.

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Kerstin Groeper, als Tochter des Schriftstellers Klaus Gröper in Berlin geboren, lebte einige Zeit in Kanada. In Kontakt mit nordamerikanischen Indianern entdeckte sie ihre Liebe zur indianischen Kultur. Durch viele Gespräche mit indianischen Freunden und Ratgebern gelingt es ihr, ein authentisches Bild der verschiedenen Stämme zu vermitteln. Kerstin Groeper spricht Lakota, die Sprache der Teton-Sioux und führt regelmäßig Vorträge und Seminare über Sprache, Kultur und Spiritualität der Lakota- Indianer durch. Zuletzt war sie Beraterin der Ausstellung „Indianer“ im Lokschuppen Rosenheim. Kerstin Groeper studierte Sozialpädagogik, arbeitete als Journalistin für verschiedene Zeitschriften und schreibt heute Artikel zum Thema Indianer, u.a. für das renommierte Magazin für Amerikanistik. Im Sommer 2011 verfasste sie eine Reportagereihe zum Thema „Indianerstämme“ für das OVB. Seit 2009 ist sie Moderatorin der Karl May Festtage in Radebeul. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Sohn in der Nähe von München. Zwei erwachsene Kinder sind bereits ausgezogen.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Mit Unbehagen dachte Felix an die neue Schule, in die er ab nächster Woche gehen musste. Es hatte ihn tief getroffen, dass er aus der Schule geflogen war, aber er war in einer Spirale der Gewalt gefangen gewesen, die er nicht mehr hatte stoppen können. Einmal Schläger, immer Schläger! Selbst, wenn er überhaupt nicht Schuld war. Die Ungerechtigkeit, mit der er behandelt wurde, hatte ihn wütend gemacht, noch patziger und noch unhöflicher. Nichts hatte er in den Augen der Lehrer richtig machen können, bis vor lauter Trotz auch seine Noten in den Keller gefallen waren. Er war nicht dumm, nicht einmal faul, aber die Lehrer hatten ihn längst abgestempelt. „Verhaltensauffällig“, so hatten sie ihn genannt. Ein Gangster! Jetzt wartete die Mittelschule in der nächst größeren Ortschaft auf ihn. Was für ein Abstieg! Vom Gymnasium in die Hauptschule! „Wieso kann ich nicht in die Realschule gehen?“, hatte er gefragt. „Weil dich keine nimmt!“, hatte seine Mutter gebrüllt. Warum konnte sie nicht in normaler Lautstärke mit ihm sprechen?

Produktinformation

Taschenbuch: 200 Seiten

Verlag: TraumFänger Verlag GmbH & Co. Buchhandels KG; Auflage: Neuausgabe (2. Februar 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3941485687

ISBN-13: 978-3941485686

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren

Größe und/oder Gewicht:

14,2 x 2,2 x 21,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.6 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.817.821 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich kann nur wiederholen, was andere Rezensoren schon gesagt haben: ein Kleinod. Auch die Indianer sind im 21. Jahrhundert angekommen, auch sie leben nicht mehr nur noch in der Prärie oder im Regenwald, und nicht wenige im Ausland. Und während im Vordergrund ein deutscher Jugendlicher und sein Leben in Deutschland steht, erfährt man einiges darüber, wie das Leben eines Indianers heute aussieht, und dass es ihnen gelungen ist, Teile ihrer Kultur auch in die heutige Zeit zu retten und sie auch im heutigen Alltag mehr oder weniger zu leben. Viele witzige Ideen machen das Buch außerdem - trotz des ernsten Themas - zu einem Lesevergnügen.

Kleiner Überraschungstreffer! Man denkt sich nicht Böses und kauft für seine grässlichen Jugendlichen ein wenig Lektüre- und schon stößt man auf ein kleines Juwel, das selbst mir als Erwachsenen gefällt! Eine wunderbar glaubhafte Darstellung der Konflikte zwischen diesen Bermudadreieck aus Eltern, Jugendlichen und Schule- gewürzt mit einigen humorvollen Anekdoten mit dem indianischen Stiefvater. Genial! Besonders gut finde ich diese kleinen Schikanen der Lehrer gegen den aufsässigen Schüler, der letztendlich wegen einer Speckknödelsuppe durch den Quali fliegt! Wer sein Kind in Bayern in der (Haupt-)Schule hat, kann davon ein Lied singen. Kein Wunder, dass Felix gegen dieses System rebelliert. Schön ist auch, dass der Indianer ganz anders auf den problematischen Jugendlichen reagiert, als es ein "Weißer" tun würde. Hier steckt viel EInfühlungsvermögen und Fachwissen der Autorin drin. Auch dieser schleichende Rassismus und der Zwang sich anpassen zu müssen, um in der Klassengemeinschaft bestehen zu können, ist gut getroffen. Dieses Buch ist amüsant zu lesen, kritisch und regt zu Diskussionen an. Meine Jungs fühlten sich jedenfalls voll verstanden und meinten, dass das Buch echt geil war!

Felix ganzes Leben wurde auf den Kopf gestellt. Seine Mutter ist mit ihm in ein bayrisches Dorf gezogen und er soll die Hauptschule besuchen. Hauptschule… nur weil er nach ein paar Schlägereien vom Gymnasium geflogen ist. Wenigstens mit den Jugendlichen aus dem Ort versteht Felix sich gut.Doch dann stellt seine Mutter ihm ihren Freund vor. Ray. Ein Indianer, ausgerechnet. Und das, wo in der Schule ausländerfeindliche Parolen fallen und Felix unbedingt dazugehören möchte.Dieses Buch ist aus der Sicht von Felix geschrieben. Gemeinsam mit ihm gehst du den Weg eines belasteten Neuanfangs. Auch wenn Felix eine Chance bekommen sollte, wird er nach dem „früher“ bewertet und muss sich einer für ihn fremden Welt mit anderen Regeln anpassen. Irgendwann wird es ihm alles zu viel und sein Frust personifiziert sich in Ray.Besonders schön finde ich, dass du Felix Gedanken und Gefühle sehr dicht miterlebst. Felix ermöglicht dir einen Blick in seine Welt, die du sofort verstehst.Das einzige, was mir an diesem Buch weniger gefällt, ist, dass die Lösung eines Problems als einfach und unproblematisch dargestellt wird – in der Realität löst sich Rechtspopulismus nicht durch Freundlichkeit auf!Ich empfehle dir dieses Buch, wenn du Freundschaftsgeschichten magst. Auch wenn du dich für Indianer interessierst, ist dieses Buch etwas für dich.Katrin Berszuck, 17 JahreDie VOR-leser

Eigentlich hatte ich das Buch ja wegen des Indianers im Titel gelesen. Dabei hat das Buch mit Indianern weniger zu tun - vielmehr geht es um einen Jungen, der im bayrischen Schulsystem überleben muss. Dabei hat er es nicht einfach, kommt er doch nicht aus einem "anständigen" Elternhaus: seine Mutter ist alleinerziehend, lebt dann noch mit einem richtigen Indianer zusammen. Der Sohn, die Hauptfigur dieses Buches, ist schon von vornherein nicht pflegeleicht. Aber mit welchen Konfrontationen er dann zu tun bekommt, das ist schon lesenswert. Dass sich die Autorin die geschilderten Zustände im bayrischen Schulsystem nur ausgedacht hat, möchte ich hier bezweifeln. Sowas kann man sich nicht ausdenken.Das Buch ist eine sehr gute Lektüre für Jugendliche UND ihre Eltern. Egal, ob nun in Bayern oder sonstwo in Deutschland. Wird hier doch geschildert, wie ein Junge im Leben zurecht kommen muss und wie seine Mutter gemeinsam mit ihm im Alltag zurecht kommen muss. Dabei spielt der Indianer, in den sich die Mutter verliebt hat, eine wichtige Rolle. Denn durch seine besondere Art hilft er dem Jungen, mit seiner Situation besser klar zu kommen.Ich habe es jedenfalls nicht bereut, dass es gar kein "richtiges" Indianerbuch ist.

Gekauft habe ich das Buch eigentlich nur, weil ich schon ein anderes tolles Buch der gleichen Schriftstellerin habe und neugierig war.Ich wurde nicht enttäuscht.Obwohl es sich hier nicht vorrangig um "den Indianer" handelt, ist dieser für die positive Entwicklung der Dinge von ausschlaggebender Bedeutung.Felix, die Hauptperson, ist ein missverstandener Junge in der Pupertät, der trotz guten Willens immer wieder ins Abseits gerät.Hier können sich bestimmt viele Eltern und auch Jugendliche absolut wiederfinden.Wichtig ist die Rolle des Indianers, in den sich die Mutter verliebt hat, denn sein Handeln zeigt auf, dass es auch anders gehen kann.Eine Geschichte, die gut gefällt, leicht und flüssig zu lesen ist, zum Denken und auch Handeln anregt.

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper PDF
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper EPub
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper Doc
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper iBooks
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper rtf
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper Mobipocket
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper Kindle

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper PDF

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper PDF

Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper PDF
Meine Mutter, der Indianer und ich, by Kerstin Groeper PDF

0 komentar:

Posting Komentar